Andreas Berkner, Leipzig
Dienstag, 28. März 2023, 18 Uhr
GRASSI-Museum, Filmsaal, Johannisplatz 5 – 11
Eintritt: 5 €, Mitglieder frei
Nichts hat die Natur- und Kulturlandschaft im Leipziger Raum in den vergangenen hundert Jahren so tiefgreifend verändert, wie der Braunkohletagebau. Seit 1925 gingen in Mitteldeutschland über 140 Ortslagen ganz oder teilweise verloren, rund 54.000 Menschen waren betroffen. Mit dem nun beschlossenen Ausstieg aus der Braunkohlenverstromung bis 2035 wird es Zeit für eine „abschließende Bilanz“. Der Referent hat hierüber ein umfangreiches Buch geschrieben, das er im Vortrag vorstellt.
Buch und Vortrag spannen einen Bogen von der Raumordnung über die Siedlungsentwicklung im Wandel der Zeiten bis zur Sozialverträglichkeit. Gestützt auf umfangreichem Karten- und Bildmaterial zu den „Verlorenen Orten“ erinnert der Vortrag an eine untergegangene Welt.