VORTRAG: Die enteignete Generation – Jugend im Nahen Osten und in Nordafrika

Jörg Gertel
Dienstag, 21. Oktober 2025, 18 Uhr
GRASSI-Museum, Filmsaal, Johannisplatz 5–11
Eintritt: 5 Euro, Mitglieder frei

Der Nahostkonflikt, die Katastrophe im Sudan sowie die Krisen im Jemen haben massive Konsequenzen. Betroffen ist vor allem die Zivilbevölkerung, besonders die jungen Erwachsenen, denen die Zukunftschancen geraubt werden. Auf den „Arabischen Frühling“ folgten autoritäre Gegenreaktionen, ökonomische Einbrüche, ein beschleunigter Klimawandel, die Corona-Pandemie und schließlich der Ukrainekrieg. Auf der anderen Seite des Mittelmeeres wurde eine ganze Generation junger Menschen weiter enteignet. Nun herrschen oft Enttäuschung und Ratlosigkeit vor. Dennoch zeigen sich auch Optimismus und Hoffnung. Der Vortrag stellt anhand der Jugendstudie der Friedrich-Ebert-Stiftung die Ursachen und Perspektiven dieser komplexen Problematik vor.

Prof. Dr. Jörg Gertel ist Professor für Wirtschaftsgeographie und Globalisierungsforschung am Geographischen Institut der Universität Leipzig. Er hatte die wissenschaftliche Leitung der FES-Studie inne.

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.

Comments are closed.